Lu Jong ist Meditation in Bewegung. Die Bewegungslehre stammt aus den buddhistischen Klöstern in Tibet und wurde durch den tibetischen Arzt, Tulku Lobsang, in den Westen gebracht. Die Übungen fördern die emotionale Ausgeglichenheit und bringen auf der körperlichen Ebene die fünf Elemente in Balance. Es handelt sich beim Lu Jong um eine spirituelle Bewegungslehre, die den Geist beruhigt, die Konzentration fördert und das ganze Energiefeld reinigt. Durch das Dehnen und Kontrahieren der Muskulatur, lösen sich Blockaden, die Wirbelsäule wird beweglicher und die Energie kann freier fliessen.
Lu Jong richtet sich an spirituell interessierte Menschen, die mit einfachen Körperübungen den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren möchten. Sie erfahren einiges über den Hintergrund zu Lu Jong, der buddhistischen Lehre und erlernen einfache Meditations- und Atemübungen. Die einfachen Bewegungsabfolgen werden im Stehen oder Sitzen (Stuhl oder Meditationskissen) durchgeführt. Lu Jong ist für alle Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung machbar.
Lu Jong im Mai 2023
Datum: 8., 15., 22. Mai, 5., 12., 19., 26. Juni 2023 (7 Abende)
Anzahl Teilnehmende: 10 Personen
Zeit/Dauer: 19:00 bis 20:30 Uhr
Preis: Sieben Abende für CHF 280.00
Kursort: Quelle2, Quellenstrasse 2, 5330 Bad Zurzach (ehemaliges Café Leutwyler)
Lu Jong im Oktober 2023
Datum: 16., 23., 30. Oktober, 6., 13., 20., 27. November 2023 (7 Abende)
Anzahl Teilnehmende: 10 Personen
Zeit/Dauer: 19:00 bis 20:30 Uhr
Preis: Sieben Abende für CHF 280.00
Kursort: Quelle2, Quellenstrasse 2, 5330 Bad Zurzach (ehemaliges Café Leutwyler)